Zum Inhalt springen

Der Buddha im Pfarrhaus

Der Raum in dem wir seit nun einem Jahr zusammen meditieren, nennen wir das Rebberg Zendo. Zendo bedeutet “Raum wo Zen geübt” wird. Das Zendo liegt im Gewölbekeller des Pfarrhauses St. Sebastian. Früher als Lagerraum im Gebrauch, später gelegentlich als Kapelle oder Gruppenraum benutzt, dient der Raum nun der täglich darin stattfindenden Praxis des Zazen. Gestaltet ist der Raum im japanischen Stil, der Boden mit Tatami Strohmatten ausgelegt und schlicht gestaltet. Zentral, an der Frontwand hängt eine Lithographie von Irma… Weiterlesen »Der Buddha im Pfarrhaus

Die Gemeinschaft im Rebberg Zendo

Ein Blick hinter die Kulissen Das Pfarrhaus St. Sebastian in Wettingen beherbergt seit August 2020 fünf Personen, die als Gemeinschaft zusammen leben, meditieren und aus der Kraft der Stille ganz in der Welt präsent sein wollen.Wir alle gehen einer Arbeit nach, sei es als Betreuer in einem Wohnheim, als Kindergärtnerin und Kunsttherapeutin, als freischaffende Editorin im Bereich Friedens- und Konfliktforschung, Projektmanager oder Gemeindeleiter des Seelsorgeraums. Wir teilen im täglichen Leben die Kultur der Stille, aus der heraus wir ein tätiges… Weiterlesen »Die Gemeinschaft im Rebberg Zendo

Kurzfilm zur Praxis des Zazen Zuhause

Das Rebbergzendo hat gerade ein Video produziert. Das Video richtet sich an Menschen, die am Anfang ihres Übungsweges stehen. Es vermittelt grundlegende Anliegen zur Übung. Das Video zeigt anschaulich wie man sich zu Hause gut zur Meditation niederlässt und gibt wichtige Hinweise für Haltungsvarianten, den Umgang mit Atem und aufsteigenden Gedanken. Viel Spass beim Anschauen.

Das Rebberg Zendo öffnet die Türen für die Öffentlichkeit

Am 20. Juni ist es soweit. An diesem Datum wird unter dem Beisein von Vertretern der Pfarrei St. Sebastian und Niklaus Brantschen, Jesuit und Zen-Meister, das Rebberg Zendo Wettingen offiziell eröffnet.  Der Raum dient der Praxis der Stille und ist offen für Menschen allen Alters, die in der Praxis des meditativen Sitzens ein Quelle der Kraft spüren. Das Rebberg Zendo gehört zur Glassman-Lassalle Zen-Linie, die von Niklaus Brantschen und Pia Gyger gegründet wurde. Jürgen Lembke, langjähriger Schüler und Assistent von… Weiterlesen »Das Rebberg Zendo öffnet die Türen für die Öffentlichkeit

Zen im Lassalle-Haus

Anlässlich der bevorstehenden Wiedereröffnung des Lassalle-Hauses publiziert das Lassalle-Haus einen Kurzfilm über die Glassman-Lassalle Zen-Linie. DerKurzfilm zeigt Beiträge von ausgewählten Lehrenden, die Kurse im Lassalle-Haus anbieten. Zur Glassman-Lassalle Zen-Linie gehören weiter Hildegard Schmittfull und Erna Hug.