Zum Inhalt springen
Tritt ein

Offen für das So-Sein

“«Wenn jemand, der Gott schaut, begreift, was er schaut, dann hat er ihn nicht gesehen, sondern vielmehr etwas von seinen Wirklichkeiten und Erkenntnissen.
Er, der sich über Vernunft und Wirklichkeit hinaus befindet, ist über-wirklich und wird über die Vernunft hinaus erkannt, gerade durch das absolute Nicht-Sein und Nicht-Erkannt-Werden.
Und die bestmögliche allumfassende Unkenntnis ist Kenntnis dessen, der sich über alle Erkenntnis hinaus befindet.» 

                     ________________

Aus  dem Brief I des Pseudo Dionysios Areopagita

Übung lebt von der Praxis

Optionen

Wochentags

besteht die Möglichkeit, als Gruppe das Stille Sitzen in Konzentration (Zazen) zu praktizieren.

Intensivtage

vertiefen die Praxis, das unendlich Einfache zu erfahren. Begleitung durch qualifizierte Lehrende.

Einführung

in die Praxis nach Absprache oder gemäss Kurs-Ausschreibung möglich.

Zen Meditation unter der Woche

Zu folgenden Zeiten können Sie im Zendo teilnehmen.

Montagabend

19:30 - 20:30 Uhr zwei Runden Zazen; Rezitation
Ablauf entsprechend Soto Ablauf; Zürich Zen-Center
Leitung durch Jorge Koho Mello
Die Teilnahme ist per Zoom möglich. Link auf Anfrage.
Abschluss mit Austausch und einer Tasse Tee.

Dienstagabend

17:00 - 18:00 Uhr zwei Runden Zazen; Rezitation
Ablauf entsprechend der via integralis
Leitung durch Claudia Nothelfer und Markus Heil

Mittwochabend

19:30 - 21:00 Uhr drei Runden Zazen; Rezitation
Ablauf entsprechend Glassman-Lassalle Linie
Leitung durch Jürgen Kenzan Lembke
Möglichkeit für Dokusan (Einzelgespräch)
Die Teilnahme ist per Zoom möglich. Link auf Anfrage.
Abschluss mit Austausch und einer Tasse Tee.

Donnerstagabend

17:00 - 18:00 Uhr zwei Runden Zazen; Rezitation
Ablauf entsprechend der via integralis
Leitung durch Markus Heil

Wochentage Mo-Fr

06:00 - 07:00 Uhr zwei Runden Zazen; Rezitation